ECDL-Prüfung/4. Klassen

Am 8.04.2022 konnten die SchülerInnen wieder ihre digitalen Kompetenzen unter Beweis stellen – geprüft wurden diesmal die Fertigkeiten im Modul „Internet-Security“. Alexander STREBL als organisierender Lehrer und Prüfer Josef MÜLICH konnten folgenden SchülerInnen zur ihrer bestandenen Modul-Prüfung gratulieren (besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle Anika STAWA aus der 4c, die alle 36 möglichen Punkte erreichen konnte):…

ECDL-Prüfung/3. Klassen

Am 5.04.2022 fand die nächste Computerführerschein-Prüfung für unsere SchülerInnen aus den 3. Klassen statt. Florian HACKL als organisierender Lehrer und Prüfer Alexander STREBL konnten folgenden SchülerInnen zur ihrer bestandenen Modul-Prüfung gratulieren: Modul – Präsentation (PowerPoint) Zuname Vorname Klasse Punkte Koutsopoulos Nikolaos 3a 32 Novak Christian 3a 31 Baumgartner Christina 3a 30 Bruckner Lena 3b 30…

ECDL-Prüfung der 3. Klassen

Heute fanden die nächsten Computerführerschein-Prüfungen für unsere SchülerInnen aus den 3. Klassen statt. Florian HACKL als organisierender Lehrer und Prüfer Alexander STREBL konnten folgenden SchülerInnen zur ihrer bestandenen Modul-Prüfung gratulieren: Modul – Online-Grundlagen Zuname Vorname Klasse Punkte Baumgartner Christina 3a 35 Huber Nico 3b 35 Buchebner Marlene 3a 34 Novak Christian 3a 34 Piswanger Rene…

ECDL-Prüfung der 4. Klassen

Am 14.01.2022 fand die nächste Computerführerschein-Prüfung für unsere SchülerInnen aus den 4. Klassen statt. Alexander STREBL als organisierender Lehrer und Prüfer Josef MÜLICH konnten folgenden SchülerInnen zur ihrer bestandenen Modul-Prüfung gratulieren (besonders hervorzuheben sind an dieser Stelle Lena RIEDER aus der 4a und Anika STAWA aus der 4c, die jeweils alle 36 möglichen Punkte erreichen…

Computerführerschein-Prüfung 3. Klassen

Heute fanden die ersten Computerführerschein-Prüfungen für unsere SchülerInnen aus den 3. Klassen statt. Florian HACKL als organisierender Lehrer und Prüfer Alexander STREBL konnten folgenden SchülerInnen zur ihrer bestandenen Modul-Prüfung gratulieren: Modul – Computer-Grundlagen Zuname Vorname Klasse Punkte Baumgartner Christina 3a 34 Piswanger Rene 3b 33 Buchebner Marlene 3a 32 Huber Nico 3b 32 Hertold Carina…

Boys‘ Day an der Praxisvolksschule Baden

Am 11. November fand der „Boys‘ Day“ an der Praxisvolksschule und Pädagogischen Hochschule statt.  Fünf Jugendliche aus der Sportmittelschule Laa/Thaya durften nach einer Einführung in einer Volksschulklasse schnuppern. Ihre Beobachtungen haben sie mit Schulleiterin Angelika Dobrowsky reflektiert, und alle offenen Fragen wurden nach einer Schulführung beantwortet. Einen Eindruck über das Studierendenleben an der Pädagogischen Hochschule konnten…

Cross-Country-Meisterschaft

Unsere Kids haben das Laufen nicht verlernt! Am 21.10. kam unsere Schülerin Selma Bernold in Wr. Neustadt als viertschnellste Läuferin Niederösterreichs ins Ziel! Im Teambewerb erreichten unsere 4 Mannschaften Platzierungen im Mittelfeld und zeigten somit ihre Stärken und ihr Durchhaltevermögen auf einer sehr anspruchsvollen Cross-Country-Laufstrecke. Ein Dankeschön an alle SpitzensportlerInnen!Zu den Fotos geht’s hier!

Schwimmwoche der 3. Klassen

Vom 11. – 15.10. durften die SchülerInnen endlich wieder nach Lutzmannsburg verreisen, nämlich auf eine coole und erlebnisreiche Schwimmwoche im Thermenhotel ALL in RED. Aufgrund trainingsintensiver Schwimmeinheiten, kombiniert mit vielen Spiel-, Rutsch- und Spaßmomenten schafften mehr als die Hälfte der TeilnehmerInnen das Allround-Abzeichen. Diese Woche diente nicht nur der Perfektionierung der verschiedenen Schwimmtechniken, sondern schaffte…

NÖ Teens go HTL

Unsere Schüler*innen konnten die Abteilungen für Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieure der HTL und Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn kennenlernen.Ein virtueller Rundgang durch die HTL, interessante Experimente im Bereich Elektronik und Elektrotechnik, Anwendungen im Bereich der Automatisierungstechnik oder die Untersuchung von Mikroorganismen in den Labors der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie, sorgten für einen gelungenen…

Unverbindliche Übung „TIER & WIR“

Die Kinder der 2. bis 4. Klassen lernten unsere Schulhündin Mali kennen. In den ersten Stunden erarbeiteten wir den richtigen Umgang mit Hunden. Zur Belohnung wurde im Anschluss mit Mali gespielt, trainiert und auch die Streicheleinheiten kamen nicht zu kurz. Hast du gewusst, dass der Hund ungefähr 1.000.000 verschiedene Gerüche unterscheiden kann und der Mensch „nur“ 10.000?…