U13 Schülerliga Futsal

Die U13 Schülerligamannschaft der Sportmittelschule Laa/Thaya wurde Bezirksmeister im Futsal. Das Auftaktspiel gegen Gaweinstal wurde souverän mit einem 6:0-Sieg gewonnen. In der nächsten Begegnung fanden unsere Jungs nicht ganz den Anschluss und so blieb es im Spiel gegen Asparn/Zaya bei einem 0:0-Unentschieden. Doch unsere Mannschaft bewies Moral und setzte sich in ihrem letzten Spiel des…

Englisch-Intensivtage

Vom 5. bis zum 7.Dezember 2023 fanden wieder einmal die bereits etablierten „!Biku English Project Days“ an der Sportmittelschule Laa statt.    „Learning by Doing“ war auch dieses Jahr der Schwerpunkt bei den tollen Englisch-Projekttagen, bei denen unsere SchülerInnen einen wichtigen Grundstein für diese Fremdsprache legen – ganz natürlich durch Praktizieren bekannter Floskeln sowie authentischen…

Cross-country skiing

Das bezaubernde ‚Winterwonderland‘ wurde unverzüglich für Langlauf-Sessions auf den tiefverschneiten umliegenden Wegen genützt, obwohl das Anschnallen der unterschiedlichen Bindungsmechanismen ein gewisses Geschick abverlangt. Langlaufen stellt natürlich eine perfekte Vorbereitung auf den Schikurs bzw. eine hervorragende Ergänzung zum Wintersport dar.

Abend der offenen Tür 2023

Am 1. Dezember haben wir interessierten Kindern und Eltern wiederum Gelegenheit geboten, unsere Schule samt unseren Schwerpunkten persönlich kennen zu lernen. Das vielseitige Angebot wurde begeistert von einem breiten Publikum angenommen und die gewonnenen Einblicke und Informationen werden die Entscheidung für die weitere Schulwahl bestimmt erleichtern können.

Dancin’School

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unserer Sportmittelschule und der Sonderschule Laa/Thaya organisierten wir gemeinsam schon im September einen Charity-Lauf, sowie nun im November eine integrative Tanzwoche. Das youngCaritas LaufWunder ist Österreichs größter Kinder- und Jugendbenefizlauf, bei dem unsere SchülerInnen 12.046 Euro mit einer Gesamtstrecke von 1.310 Kilometer erliefen und diese Sponsorengelder für die finanzielle Unterstützung von…

Berufsorientierung an der PH NÖ in Baden

Boys‘ Day an der PH NÖ macht Burschen Schulkarriere schmackhaft. Männliche Lehrende sind Mangelware an heimischen Volksschulen. Österreichweit sind nur rund acht Prozent der Lehrkräfte in der Primarstufe Männer. An der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) sind im laufenden Studienjahr auch an die acht Prozent männliche Studierende eingeschrieben. Es gibt also viel Luft nach oben.…

erste ECDL-Prüfung der 3. Klassen

Am 10. November fand die erste Computerführerschein-Prüfung für unsere Schüler:innen aus den beiden 3. Klassen statt. Mag. Ewald FICHTINGER konnte folgenden Kids zur ihrer bestandenen Prüfung (Modul: Präsentation mit MS PowerPoint) gratulieren: zum Originalfoto! Zuname Vorname Klasse Punkte Fuxberger Lara 3a 33 Kern Cornelia 3a 33 Stark Johannes 3b 33 Witek Samuel 3b 33 Frühberger…

Berufspraktische Tage der 4. Klassen

An unseren drei berufspraktischen Tagen, vom 23.-25.10., wurde den TeenagerInnen aller 4. Klassen das Kennenlernen von Berufen, das Korrigieren falscher Berufsvorstellungen und die selbstkritische Überprüfung der persönlichen Eignungen und Neigungen in selbst gewählten Betrieben ermöglicht. Durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren einfacher, ungefährlicher Tätigkeiten konnten unsere interessierten SchülerInnen ihre Wunschberufe praxisbezogen erforschen.Zu den Fotos geht…

Volleyballtage

Erstmalig wurden an unserer Schule Volleyballtage für die SchülerInnen aller Klassen von Fr. FL Lahner Marion organisiert, assistiert vom Vereinsspieler Jan, Fr. FL Höttinger und Daniel. Da dieser Mannschaftssport bei uns sehr beliebt ist, nahmen mehr als 20 TeilnehmerInnen mit größtem Eifer daran teil. Bestens geschultes Trainerpotenzial bereiteten die TeenagerInnen auf die kommende Wettkampfsaison vor…