Jahresrückblick 2021/22
Der Jahresrückblick steht Ihnen ab sofort zum Download zur Verfügung! Jahresrückblick 2021/22 1 Datei(en) 15.37 MB Download
Der Jahresrückblick steht Ihnen ab sofort zum Download zur Verfügung! Jahresrückblick 2021/22 1 Datei(en) 15.37 MB Download
Am 30. Juni wurden unsere SchülerInnen der 4. Klassen feierlich in der Sporthalle verabschiedet. Ein großer Dank an dieser Stelle an Daniel SCHILD und seinem Team für das Erstellen des Highlight-Videos „4 Jahre Sportmittelschule“. Viele bewegende Momente wurden nochmals gemeinsam durchlebt und Glückwünsche für ihren künftigen Lebensweg ausgesprochen. Fotos in voller Größe hier!
Am heutigen Mittwoch, dem 29. Juni, fand nach zweijähriger pandemiebedingter Corona-Pause unser traditionelles Sportfest statt, bei dem die SchülerInnen in Stationenbetrieben wie zum Beispiel Zonenweitsprung, Hütchenlauf und Riesenschnurspringen ihre sportliche Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Im Rahmen der Siegerehrung führten unsere Mädls in der Sporthalle einige Tänze vor. Pro Jahrgangsstufe gab es eine Gewinnerklasse (1b,…
In der letzten Schulwoche unternahmen die SchülerInnen der 1a und 1b eine Wanderung nach Staatz – mit dabei unsere Schulhündin Mali. Die Zugfahrt führte uns von Laa zum Bahnhof nach Staatz. Von hier ging unsere Wanderung los – Ziel der Staatzer Berg. Außerdem stand ein Kinobesuch auf dem Programm.
Unsere beiden 3. Klassen (3ab) erkundeten am heutigen Dienstag die Geschichte der Wiener Innenstadt im Zuge einer unterhaltsamen Rätselrallye.
Die SchülerInnen der 4. Klassen genossen im JUFA Stubenbergsee vom 20.6.-24.6. das einzigartige Wasserparadies Stubenbergsee, den wärmsten künstlich angelegten Badesee der Steiermark bei fantastischen Wetterbedingungen umgeben von einer idyllischen Berglandschaft. Besonders die Wassersportarten Segeln, Surfen, Stand-up Paddling und Kanufahren begeisterten die Kids und viele erwarben den Segel- und Surfschein souverän. Auch die Landsportarten Beachvolleyball und…
Am Freitag, dem 24. Juni, besuchte die 1b gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Frau Neubauer das Kutschenmuseum in Laa. Die SchülerInnen erlebten eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit, in der das Reisen noch beschaulich war.
Unsere beiden ersten Klassen unternahmen am heutigen Mittwoch einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn.
Mit Erfolg legten die SchülerInnen aus den vierten Klassen der Sportmittelschule Laa an der Thaya ihre siebente und letzte Modulprüfung ab. Im Bild zu sehen sind Nadja Fischer-Uhl, Ilona Schild, Linda Schodl, Daniel Koffler, Haris Barucija, Felix Koudela und Mario Piswanger. Laa/Thaya. Seit vielen Jahren ist die Sportmittelschule Laa an der Thaya ein von…
Die U13 war vom 30.05. – 03.06. auf einem Fußballtrainingslager in Lindabrunn. Es wurde zweimal täglich trainiert und Testspiele absolviert. Bei den Testspielen waren die Burschen sehr erfolgreich und gewannen gegen die SMS Leopoldsdorf klar mit 7 : 0 und gegen die SMS Böheimkirchen mit 2 : 1. Beim Essen konnte man auch einige Fußballprofis…
Die U15 Fußball Jungs stellten wieder einmal ihre mannschaftliche Stärke und Geschlossenheit unter Beweis und setzten sich in der 2. Runde der Landesmeisterschaft gegen Purkersdorf durch. Nach einem 2 : 2 in der regulären Spielzeit musste das Elfmeterschießen entscheiden. Da behielten unsere Burschen die Nerven und stiegen in das Semifinale der besten 8 Teams von…
Die SchülerInnen der 4. Klassen konnten im Zuge der !Biku English Project Week vom 23. – 25.05.2022 das bereits erlernte Wissen aus dem Englischunterricht in realen Alltagssituationen mit dem English Native Team anwenden und erweitern. Wie es ja so schön heißt, sind Fremdsprachen das Fenster zur Welt. Zu den Fotos geht es hier!