Religionstag der 4. Klassen

Engagement im Religionsunterricht, Konsequenz im Mitmachen und eine positive Einstellung sollte belohnt werden: Am 20. April veranstaltete die SMS Laa mit ihrer Religionslehrerin Karin RIEPL, MEd und den Begleitlehrerinnen Andrea MÜLICH (KV), Petra ERNST (KV) und Julia STEINER einen „Reli-Tag“. Wir starteten früh am Bahnhof in Laa, wir erforschten anhand eines Fragebogens den Stephansdom mit…

Girls‘ Day 2023

Die Idee für den Girls‘ Day, auch Mädchen- oder Töchtertag, stammt aus den USA. Seit einigen Jahren findet diese Idee auch in Europa immer größeren Anklang. In Österreich wird der Girls‘ Day beziehungsweise Töchtertag in einigen Bundesländern bereits seit dem Jahr 2001 veranstaltet. Dadurch soll ein Impuls gesetzt werden, der eine Trendwende bei der Berufsorientierung…

ECDL-Prüfung der 4ab

Dieses Mal stand die Modulprüfung “Online-Zusammenarbeit” auf dem Programm. Folgende SchülerInnen dürfen sich über ihre bestandene Prüfung freuen: Zuname Vorname Klasse Punkte Buchebner Marlene 4a 34 Baier Valerie 4b 32 Hertold Carina 4b 32 Koutsopoulos Nikolaos 4a 32 Huber Nico 4b 31 Bruckner Lena 4b 29 Karl Noah 4a 29 Schwingenschrot Marie 4a 29

U13 ist Bezirksmeister 2023

Die U13 Mannschaft der Sportmittelschule Laa / Thaya wurde Schülerliga Bezirksmeister. Am 12.04. fand die Schülerliga Bezirksmeisterschaft statt. Nach einer Auftaktniederlage gegen das BRG Laa wurden die restlichen Spiele gegen Gaweinstal und Mistelbach gewonnen. Damit sicherten sich die Burschen aus der Sportmittelschule den Bezirksmeistertitel und sind somit für die Schülerliga Landesmeisterschaft qualifiziert.

Online-Grundlagen Prüfung der 3. Klassen

Unsere ECDL-Profis aus den 3. Klassen konnten bei ihrer nächsten Computerführerschein-Prüfung wieder ihr Können unter Beweis stellen – diesmal wurden die Skills aus dem Modul „Online-Grundlagen“ abgefragt. Organisator Alexander STREBL und Prüfer Josef MÜLICH konnten folgenden Schüler:innen aus der 3a, 3b und 3c zu ihrer bestandenen Prüfung gratulieren: Zuname Vorname Klasse Punkte Amon Elias 3b…

ECDL-Experten der 4. Klasse

Dieses Mal stand die Modulprüfung „Tabellenkalkulation – Excel“ auf dem Programm. Folgende SchülerInnen dürfen sich über ihre bestandene Prüfung freuen: Zuname Vorname Klasse Punkte Baier Valerie 4b 35 Baumgartner Christina 4a 33 Koutsopoulos Nikolaos 4a 33 Buchebner Marlene 4a 32 Huber Nico 4b 30 Karl Noah 4a 30 Nissler Julia 4a 30 Bruckner Lena 4b…

CG-Prüfung der 3. Klassen

Unter der Prüfungsaufsicht von Herrn MÜLICH Josef konnten sich folgende Schüler:innen über eine bestandene Computergrundlagen-Prüfung freuen: Zum Originalfoto hier! Zuname Vorname Klasse Punkte Amon Elias 3b 35 Ofner Paul 3a 33 Stawa Sanjana 3b 33 Thüringer Anika 3c 32 Wutsch Martin 3a 32 Seebauer Elias 3b 31 Wiesmann Thomas 3b 31 Zohmann Moritz 3c 31…

U13 ist Weinviertelmeister im Futsal

Die U13 Schülerligamannschaft der Sportmittelschule Laa/Thaya wurde Weinviertelmeister im Futsal. Nach überzeugenden Gruppenspielen gewann die U13 aus Laa das Kreuzspiel gegen Leopoldsdorf mit 3 : 1 und stand im Finale dem BRG Hollabrunn gegenüber. Trotz spielerischer Vorteile konnte man kein Tor erzielen. So musste das Sechsmeterschießen entscheiden. Dieses wurde von den Burschen aus Laa mit…

Besuch im Jüdischen Museum (Wien)

Tagebucheinträge, Fotos, Lieblingslieder und eine Schachtel voller Kleinigkeiten – anhand der Lebensgeschichten von Lilli, Kurt und Ilse erleben die SchülerInnen der 4a und 4b den Alltag jüdischer Menschen in Wien zur Zeit des 2. Weltkriegs. Freunde treffen, verliebt sein, Hoffnungen und Träume haben, aber auch allgegenwärtige Angst… Das Nachdenken über Flucht und die mögliche oder…

Was bisher in „TIER & WIR“ passierte …

Warum eigentlich tiergestützte Aktivitäten?  Tiere sind bedingungslos, ehrlich, reagieren direkt und unverstellt. Darum ist die tiergestützte Intervention in vielen pädagogischen, therapeutischen und sozialen Maßnahmen so erfolgreich.    Zu Beginn des Schuljahres war Mali, unsere Schulhündin“, im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens. Nachdem die Umgangsregeln mit einem Hund erarbeitet wurden, wurde mit tiergestützter Aktivität fortgesetzt. Das heißt, die…

Wintersportwoche der 3. & 4. Klassen in Zauchensee

Unsere Schüler:innen der 3. und 4. Klassen konnten auf der vergangenen Wintersportwoche zwischen Ski- oder Snowboardunterricht wählen und ihr Können verbessern und verfeinern. Abseits der Piste wurden die Abende geprägt von Spielen oder der „Schlacht um Zauchensee“ mit klugen Köpfen und sportbegeisterten Akteuren. Begleitet wurden unsere Wintersportler:innen von Beate NEUBAUER, Sandra PAAR, Bernd KÖRBER, Josef…