Ernährungsprojekt mit Sonderschule
SchülerInnen der NMS und ASO beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen, die im Anschluss gemeinsam verzehrt werden. Zu den Bildern gelangen Sie hier!
SchülerInnen der NMS und ASO beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen, die im Anschluss gemeinsam verzehrt werden. Zu den Bildern gelangen Sie hier!
Am heutigen Faschingsdienstag nahmen unsere SchülerInnen mit ihren originellen Verkleidungen am Dodgeballturnier teil, welches ihnen sichtlich Spaß bereitet hat! Eindrücke vom Faschingsdienstag hier!
WEINVIERTEL SPARTANS besuchte uns und brachte den SchülerInnen den Sport „American Football“ näher. Die Kids konnten ihre Begeisterung für diese taktische Sportart entdecken und wurden am 29. Februar 2020 zu einer Schnupperstunde „TRY OUT“ im Sportzentrum Mistelbach eingeladen. Nähere Infos findest du auf der Homepage der Weinviertler Spartans! Vielen Dank für die willkommene Abwechslung im…
Nach dem Entwurf des bekannten Laaer Künstlers, Mag. Herbert Schwimmer, wurde das an der Fassade der Sportmittelschule befindliche Kunstwerk farblich aufgefrischt. Im Beisein des Künstlers wurde der Knoten übergeben. Die Schüler und Schülerinnen der 3bs präsentierten bei dieser Gelegenheit ihre Arbeiten, die in Anlehnung an Sams Knoten entstanden.
Die SMS Laa/Th. hat beim Weinviertelfinale den 1. Platz belegt! Die SMS Matzen und die NMS Harmannsdorf konnten klar jeweils 2:0 besiegt werden! Betreuerin: Helga Höttinger Zum vergrößerten Foto geht es hier!
Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, fanden die nächsten Computerführerschein-Prüfungen für die SchülerInnen aus den 3. Klassen statt. Als organisierende Lehrer konnten Peter ÜBERALL sowie Alexander STREBL gemeinsam mit dem Prüfer Mag. Dr. Manfred TETZ folgenden SchülerInnen zur ihrer bestandenen Modul-Prüfung „Online-Grundlagen“ gratulieren: 3as 3bs 3cs Distl Simon 34/36 Zant Fabian 32/36 Bräuer Christopha 33/36…
Am 9. Jänner fand für alle 2. Klassen ein freiwilliger Workshop, der von Mitgliedern des D.O.T Forschungsteams geleitet wurde, in der Schule statt. Das Projekt D. O. T. – Die offene Tür, befasst sich mit der Förderung des sozialen und emotionalen Wohlbefindens der SchülerInnen. Ebenso war es das Ziel des Workshops, die Klassengemeinschaft spielerisch zu…
Einen Tag voll Energie erlebten unsere 3. Klassen im Schaukraftwerk Theiß der EVN. Ing. Martin Fries erläuterte die vielfältigen Erscheinungsformen von Energie und deren Einsatz in unserem Alltag. Beim Rundgang durch das Kraftwerk konnte man Energie anhand der zahlreichen Exponate Energie „begreifen“.Zu den Bildern geht es hier! Hier ein Auszug aus den Berichten der SchülerInnen:…
Unsere SchülerInnen der 3. Klassen konnten auf der vergangenen Wintersportwoche zwischen Ski- oder Snowboardunterricht wählen und ihr Können verbessern und verfeinern.Abseits der Piste wurden die Abende geprägt von Spielen, Erlebnisthermenbesuch oder der „Schlacht um Zauchensee“ mit klugen Köpfen und sportbegeisterten Akteuren. Begleitet wurden unsere WintersportlerInnen von Beate Neubauer, Cornelia Weilinger, Studentin Carina Wiesinger, Josef Mülich,…
Unsere Schülerliga Volleyballmannschaft hat in der Vorrunde 5 von 6 Spielen gewonnen! Herzliche Gratulation, weiter so! Betreuerin: Helga Höttinger Zu den vergrößerten Fotos geht es hier!
Am Mittwoch, den 4. Dezember 2019, fanden die nächsten Computerführerschein-Prüfungen für die SchülerInnen aus den 3. Klassen statt. Als organisierende Lehrer konnten Peter ÜBERALL sowie Alexander STREBL gemeinsam mit der Prüferin Gabriele Wölfel allen angetretenen SchülerInnen zur ihrer bestandenen Modul-Prüfung „Online-Grundlagen“ gratulieren (besondere Gratulation an Julia Bauer aus der 3c Sport, die alle 36 Punkte…